Die Kraftwerke der W.E.B
Die Kraftwerke der W.E.B sind ein aktiver Beitrag zur sauberen Energiewende. Derzeit betreiben wir 285 Windkraftanlagen und 56 Photovoltaikanlagen an 138 Standorten. Sie befinden sich in Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Italien, Kanada und den USA.
Die Kapazität der Anlagen beträgt insgesamt 782 Megawatt.
Kraftwerkskarte
Windkraftwerk
Photovoltaik
Kraftwerke Filterung nach Land
Tschechien
Bantice
2008
2,00 MW
Kraftwerk Bantice / South-Moravian region
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 90) |
Rotordurchmesser | 90 m |
Installierte Nennleistung | 2,00 MW |
Haushaltsäquivalent | > 1.200 Haushalte |
CO2-Ersparnis | > 1.243 t |
Anteil an der Anlage | 100 % |
Brezany
2005
4,25 MW
Kraftwerk Brezany / South-Moravian region
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Anzahl der Anlagen | 5 (Vestas V 52) |
Rotordurchmesser | 52 m |
Installierte Nennleistung | 4,25 MW |
Haushaltsäquivalent | > 1.514 Haushalte |
CO2-Ersparnis | > 1.568 t |
Anteil an der Anlage | 100 % |
Dobsice
2009
1,03 MW
Kraftwerk Dobsice / South-Moravian region
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Anzahl der Anlagen | 1 |
Anzahl der Module | 4900 Module |
Installierte Nennleistung | 1,03 MW |
Haushaltsäquivalent | > 309 Haushalte |
CO2-Ersparnis | > 320 t |
Anteil an der Anlage | 100 % |
Horni Rasnice
2012
2,00 MW
Kraftwerk Horni Rasnice / Liberec region
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 100) |
Rotordurchmesser | 100 m |
Installierte Nennleistung | 2,00 MW |
Haushaltsäquivalent | > 1.296 Haushalte |
CO2-Ersparnis | > 1.342 t |
Anteil an der Anlage | 100 % |
Als Grundlage für die Berechnung der CO2 Ersparnis wird der ENTSO-E-Mix von 296 g/kWh herangezogen.
Grundlage der Haushaltsäquivalent-Berechnung ist der durchschnittliche Jahresverbrauch von 3500 kWh/Jahr.