Die Kraftwerke der W.E.B
Die Kraftwerke der W.E.B sind ein aktiver Beitrag zur sauberen Energiewende. Derzeit betreiben wir 286 Windkraftanlagen und 56 Photovoltaikanlagen an 138 Standorten. Sie befinden sich in Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Italien, Kanada und den USA.
Die Kapazität der Anlagen beträgt insgesamt 789 Megawatt.
Kraftwerkskarte
Windkraftwerk
Photovoltaik
Kraftwerke Filterung nach Land
Österreich
Aspersdorf
2005
2,00 MW
Kraftwerk Aspersdorf / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 90) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 2,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.257 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1.302 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Auersthal
2006
20,00 MW
Kraftwerk Auersthal / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 10 (Vestas V90) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 20,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 14.714 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 15.244 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Auersthal II
2015
4,00 MW
Kraftwerk Auersthal II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V 100) |
| Rotordurchmesser | 100 m |
| Installierte Nennleistung | 4,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 2.814 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 2.915 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Breitenlee
2002
2,55 MW
Kraftwerk Breitenlee / Wien
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 3 (Vestas V 52) |
| Rotordurchmesser | 52 m |
| Installierte Nennleistung | 2,55 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.385 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1.435 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Brunn I + II
2015
0,70 MW
Kraftwerk Brunn I + II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 |
| Anzahl der Module | 2800 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,70 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 207 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 214 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Deutsch-Wagram
2013
6,15 MW
Kraftwerk Deutsch-Wagram / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V 112) |
| Rotordurchmesser | 112 m |
| Installierte Nennleistung | 6,15 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 4.604 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 4.770 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Dürnkrut
2012
10,00 MW
Kraftwerk Dürnkrut / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 5 (Vestas V 90) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 10,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 7.500 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 7.770 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Dürnkrut Götzendorf II
2018
13,80 MW
Kraftwerk Dürnkrut Götzendorf II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 4 (Vestas V 126) |
| Rotordurchmesser | 126 m |
| Installierte Nennleistung | 13,80 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 11.208 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 11.612 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Dürnkrut III
2023
11,20 MW
Kraftwerk Dürnkrut III / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V162) |
| Rotordurchmesser | 162 m |
| Installierte Nennleistung | 11,20 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 11.095 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 11.494 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Gastern
2025
1,60 MW
Kraftwerk Gastern / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 2287 Module |
| Installierte Nennleistung | 1,60 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 517 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 536 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Goldbeck
2020
0,09 MW
Kraftwerk Goldbeck / Wien
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 350 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,09 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 33 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 34 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Goldbeck II
2024
0,10 MW
Kraftwerk Goldbeck II / Wien
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 248 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,10 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 28 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 29 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Gols RI
2024
11,20 MW
Kraftwerk Gols RI / Burgenland
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V 150) |
| Rotordurchmesser | 150 m |
| Installierte Nennleistung | 11,20 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 7.514 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 7.784 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Götzendorf
2023
5,60 MW
Kraftwerk Götzendorf / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 150) |
| Rotordurchmesser | 150 m |
| Installierte Nennleistung | 5,60 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 3.905 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 4.046 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Götzles
2025
0,31 MW
Kraftwerk Götzles / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 722 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,31 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 91 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 95 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Grafenschlag
1997
1,20 MW
Kraftwerk Grafenschlag / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V 44) |
| Rotordurchmesser | 44 m |
| Installierte Nennleistung | 1,20 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 468 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 485 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Grafenschlag I Nord
2024
9,24 MW
Kraftwerk Grafenschlag I Nord / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 14028 Module |
| Installierte Nennleistung | 9,24 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 2.886 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 2.990 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Grafenschlag II
2021
12,30 MW
Kraftwerk Grafenschlag II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 4 (Vestas V 112) |
| Rotordurchmesser | 112 m |
| Installierte Nennleistung | 12,30 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 7.328 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 7.592 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Groß-Siegharts
2025
0,36 MW
Kraftwerk Groß-Siegharts / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 520 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,36 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 114 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 118 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Hagenbrunn I
1996
0,60 MW
Kraftwerk Hagenbrunn I / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 44) |
| Rotordurchmesser | 44 m |
| Installierte Nennleistung | 0,60 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 300 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 310 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Hagenbrunn II
2000
1,98 MW
Kraftwerk Hagenbrunn II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 3 (Vestas V 47) |
| Rotordurchmesser | 47 m |
| Installierte Nennleistung | 1,98 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.114 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1.154 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Heidenreichstein
2013
0,13 MW
Kraftwerk Heidenreichstein / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 516 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,13 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 36 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 38 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Höflein
2011
12,00 MW
Kraftwerk Höflein / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 6 (Vestas V 90) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 12,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 9.428 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 9.768 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Höflein West
2018
6,90 MW
Kraftwerk Höflein West / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V 126) |
| Rotordurchmesser | 126 m |
| Installierte Nennleistung | 6,90 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 6.257 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 6.482 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Hoheneich
2024
0,42 MW
Kraftwerk Hoheneich / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 740 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,42 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 128 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 133 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Hohenruppersdorf - Spannberg
2005
6,00 MW
Kraftwerk Hohenruppersdorf - Spannberg / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 3 (Vestas V 80) |
| Rotordurchmesser | 80 m |
| Installierte Nennleistung | 6,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 4.000 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 4.144 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Laa I + II + III
2016
0,49 MW
Kraftwerk Laa I + II + III / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 3 |
| Anzahl der Module | 1992 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,49 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 128 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 133 t |
| Anteil an der Anlage | 70 % |
Laa IV-VIII
2017
0,87 MW
Kraftwerk Laa IV-VIII / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 5 |
| Anzahl der Module | 3217 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,87 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 225 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 233 t |
| Anteil an der Anlage | 70 % |
Laa IX
2020
1,25 MW
Kraftwerk Laa IX / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 3217 Module |
| Installierte Nennleistung | 1,25 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 225 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 233 t |
| Anteil an der Anlage | 70 % |
Laa X
2022
0,20 MW
Kraftwerk Laa X / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 533 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,20 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 55 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 57 t |
| Anteil an der Anlage | 70 % |
Laa XI
2022
0,45 MW
Kraftwerk Laa XI / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 1188 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,45 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 119 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 123 t |
| Anteil an der Anlage | 70 % |
LAA XII
2022
0,26 MW
Kraftwerk LAA XII / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 696 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,26 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 69 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 72 t |
| Anteil an der Anlage | 70 % |
Laa XIII
2022
0,20 MW
Kraftwerk Laa XIII / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 544 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,20 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 56 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 58 t |
| Anteil an der Anlage | 70 % |
Langmannersdorf
2004
4,00 MW
Kraftwerk Langmannersdorf / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V 80) |
| Rotordurchmesser | 80 m |
| Installierte Nennleistung | 4,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.942 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 2.012 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Litschau
2020
0,11 MW
Kraftwerk Litschau / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 380 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,11 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 31 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 32 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Loosdorf I
2024
0,35 MW
Kraftwerk Loosdorf I / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 640 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,35 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 107 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 111 t |
| Anteil an der Anlage | 70 % |
Matzen
2000
0,75 MW
Kraftwerk Matzen / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (NEG-Micon 750) |
| Rotordurchmesser | 48 m |
| Installierte Nennleistung | 0,75 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 422 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 438 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Matzen/Klein-Harras
2013
14,00 MW
Kraftwerk Matzen/Klein-Harras / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 7 (Vestas V 90) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 14,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 11.686 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 12.107 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Matzen/Klein-Harras II
2022
12,60 MW
Kraftwerk Matzen/Klein-Harras II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 3 (Vestas V 150) |
| Rotordurchmesser | 150 m |
| Installierte Nennleistung | 12,60 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 13.748 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 14.243 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Maustrenk I
2005
12,00 MW
Kraftwerk Maustrenk I / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 6 (Vestas V 90) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 12,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 9.428 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 9.768 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Maustrenk II
2010
2,00 MW
Kraftwerk Maustrenk II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 90) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 2,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.571 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1.628 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Michelbach
1995
0,23 MW
Kraftwerk Michelbach / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 29) |
| Rotordurchmesser | 29 m |
| Installierte Nennleistung | 0,23 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 122 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 127 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Neudörfl
2017
0,05 MW
Kraftwerk Neudörfl / Burgenland
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 184 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,05 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 14 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 14 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Neuhof I
2004
18,00 MW
Kraftwerk Neuhof I / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 9 (Vestas V 80) |
| Rotordurchmesser | 80 m |
| Installierte Nennleistung | 18,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 11.185 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 11.588 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Neuhof II
2005
4,00 MW
Kraftwerk Neuhof II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V 90) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 4,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 2.808 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 2.909 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Neuhof III
2014
12,30 MW
Kraftwerk Neuhof III / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 4 (Vestas V 112) |
| Rotordurchmesser | 112 m |
| Installierte Nennleistung | 12,30 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 9.656 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 10.003 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Oberstrahlbach
1997
1,80 MW
Kraftwerk Oberstrahlbach / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 3 (Vestas V 44) |
| Rotordurchmesser | 44 m |
| Installierte Nennleistung | 1,80 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 557 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 577 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Oberzeiring
2011
2,00 MW
Kraftwerk Oberzeiring / Steiermark
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 8696 Module |
| Installierte Nennleistung | 2,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 714 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 740 t |
| Anteil an der Anlage | 20 % |
Parbasdorf
1998
1,80 MW
Kraftwerk Parbasdorf / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 3 (Vestas V 44) |
| Rotordurchmesser | 44 m |
| Installierte Nennleistung | 1,80 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 928 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 962 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Parbasdorf II
2016
12,30 MW
Kraftwerk Parbasdorf II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 4 (Vestas V 112) |
| Rotordurchmesser | 112 m |
| Installierte Nennleistung | 12,30 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 10.226 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 10.594 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Perbersdorf I+II
2013
0,70 MW
Kraftwerk Perbersdorf I+II / Steiermark
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 |
| Anzahl der Module | 2734 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,70 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 193 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 200 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pfaffenschlag
2007
0,01 MW
Kraftwerk Pfaffenschlag / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 42 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,01 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pfaffenschlag Hetzendorfer I
2022
0,31 MW
Kraftwerk Pfaffenschlag Hetzendorfer I / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 828 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,31 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 85 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 88 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pfaffenschlag II
2015
0,02 MW
Kraftwerk Pfaffenschlag II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 70 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,02 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 4 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 5 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pfaffenschlag III
2017
0,19 MW
Kraftwerk Pfaffenschlag III / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 576 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,19 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 40 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 41 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pfaffenschlag IV
2020
0,56 MW
Kraftwerk Pfaffenschlag IV / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 1453 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,56 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 141 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 146 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pottenbrunn I
1998
1,50 MW
Kraftwerk Pottenbrunn I / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 3 (Enercon E 40) |
| Rotordurchmesser | 40 m |
| Installierte Nennleistung | 1,50 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.142 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1.184 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pottenbrunn II
2000
1,20 MW
Kraftwerk Pottenbrunn II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Enercon E-40) |
| Rotordurchmesser | 40 m |
| Installierte Nennleistung | 1,20 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 628 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 651 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pottenbrunn III
2005
2,00 MW
Kraftwerk Pottenbrunn III / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 80) |
| Rotordurchmesser | 80 m |
| Installierte Nennleistung | 2,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.028 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1.065 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pöttsching I+II
2018
0,19 MW
Kraftwerk Pöttsching I+II / Burgenland
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 |
| Anzahl der Module | 704 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,19 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 52 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 54 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pulkau
2021
0,46 MW
Kraftwerk Pulkau / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 1232 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,46 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 124 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 129 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Pulkau II
2023
0,58 MW
Kraftwerk Pulkau II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 1070 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,58 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 185 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 192 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Rohr
2024
7,72 MW
Kraftwerk Rohr / Steiermark
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 11702 Module |
| Installierte Nennleistung | 7,72 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 2.499 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 2.589 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Sachsendorf
2019
0,20 MW
Kraftwerk Sachsendorf / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 532 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,20 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 59 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 61 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Sauber & Stark
2023
0,42 MW
Kraftwerk Sauber & Stark / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 1031 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,42 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 125 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 129 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Schenkenfelden
1998
1,20 MW
Kraftwerk Schenkenfelden / Oberösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (NEG-Micon M1800-600) |
| Rotordurchmesser | 48 m |
| Installierte Nennleistung | 1,20 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 342 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 355 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Seiersberg I+II
2012
0,93 MW
Kraftwerk Seiersberg I+II / Steiermark
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 |
| Anzahl der Module | 3866 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,93 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 299 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 309 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Seyring I
1997
0,60 MW
Kraftwerk Seyring I / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (NEG Micon NM 44) |
| Rotordurchmesser | 44 m |
| Installierte Nennleistung | 0,60 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 342 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 355 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Seyring II
2000
0,66 MW
Kraftwerk Seyring II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 47) |
| Rotordurchmesser | 47 m |
| Installierte Nennleistung | 0,66 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 354 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 367 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Seyring III
2000
0,75 MW
Kraftwerk Seyring III / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (NEG Micon NM 48) |
| Rotordurchmesser | 48 m |
| Installierte Nennleistung | 0,75 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 385 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 399 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Sigleß
2017
0,12 MW
Kraftwerk Sigleß / Burgenland
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 460 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,12 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 36 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 37 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Sigleß RI
2024
7,60 MW
Kraftwerk Sigleß RI / Burgenland
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V 150) |
| Rotordurchmesser | 150 m |
| Installierte Nennleistung | 7,60 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 6.503 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 6.737 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Spannberg II
2015
12,30 MW
Kraftwerk Spannberg II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 4 (Vestas V 112) |
| Rotordurchmesser | 112 m |
| Installierte Nennleistung | 12,30 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 9.001 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 9.325 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Spannberg III
2022
16,80 MW
Kraftwerk Spannberg III / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 4 (Vestas V 150) |
| Rotordurchmesser | 150 m |
| Installierte Nennleistung | 16,80 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 15.069 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 15.611 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Spannberg IV
2025
22,40 MW
Kraftwerk Spannberg IV
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 4 (Vestas V 162) |
| Rotordurchmesser | 162 m |
| Installierte Nennleistung | 22,40 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 17.810 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 18.451 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Stattersdorf
2005
2,40 MW
Kraftwerk Stattersdorf / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 4 (Enercon E40/44) |
| Rotordurchmesser | 0 m |
| Installierte Nennleistung | 2,40 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.228 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1.272 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Sternwald I
2003
2,00 MW
Kraftwerk Sternwald I / Oberösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (1x Vestas V 80) |
| Rotordurchmesser | 80 m |
| Installierte Nennleistung | 2,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.140 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1.181 t |
| Anteil an der Anlage | 49 % |
Sternwald II
2006
12,00 MW
Kraftwerk Sternwald II / Oberösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 6 (Vestas V90) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 12,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 6.396 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 6.626 t |
| Anteil an der Anlage | 49 % |
Sternwald III
2016
6,15 MW
Kraftwerk Sternwald III / Oberösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 2 (Vestas V112) |
| Rotordurchmesser | 112 m |
| Installierte Nennleistung | 6,15 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 3.571 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 3.700 t |
| Anteil an der Anlage | 49 % |
Stockerau Windpark 2000
2000
2,40 MW
Kraftwerk Stockerau Windpark 2000
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 4 (Enercon E-40) |
| Rotordurchmesser | 40 m |
| Installierte Nennleistung | 2,40 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 1.142 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 1.184 t |
| Anteil an der Anlage | 17 % |
Tauernwindpark
2013
32,00 MW
Kraftwerk Tauernwindpark / Steiermark
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 10 (9x Vestas V 112 & 1x Enercon E-92) |
| Rotordurchmesser | 90 m |
| Installierte Nennleistung | 32,00 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 19.873 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 20.588 t |
| Anteil an der Anlage | 20 % |
Ternitz Holz-Kirnbauer
2024
2,44 MW
Kraftwerk Ternitz Holz-Kirnbauer / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 5951 Module |
| Installierte Nennleistung | 2,44 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 713 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 738 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Ternitz I
2022
0,43 MW
Kraftwerk Ternitz I / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 1144 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,43 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 126 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 130 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Ternitz II
2022
0,97 MW
Kraftwerk Ternitz II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 2596 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,97 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 283 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 293 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Unterstinkenbrunn
2023
0,31 MW
Kraftwerk Unterstinkenbrunn / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 836 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,31 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 95 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 98 t |
| Anteil an der Anlage | 70 % |
Vösendorf I
1996
0,60 MW
Kraftwerk Vösendorf I / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 44) |
| Rotordurchmesser | 44 m |
| Installierte Nennleistung | 0,60 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 248 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 257 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Vösendorf II
1996
0,60 MW
Kraftwerk Vösendorf II / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 (Vestas V 44) |
| Rotordurchmesser | 44 m |
| Installierte Nennleistung | 0,60 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 228 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 236 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Waidhofen Freizeitzentrum-Parkplatz
2025
0,37 MW
Kraftwerk Waidhofen Freizeitzentrum-Parkplatz / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 824 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,37 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 107 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 111 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Waidhofen VTW
2022
0,23 MW
Kraftwerk Waidhofen VTW / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 564 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,23 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 64 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 66 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Weikendorf
2013
0,02 MW
Kraftwerk Weikendorf / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 64 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,02 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 4 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 5 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Wieselburg
2020
0,07 MW
Kraftwerk Wieselburg / Niederösterreich
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Anzahl der Anlagen | 1 |
| Anzahl der Module | 207 Module |
| Installierte Nennleistung | 0,07 MW |
| Haushaltsäquivalent | > 16 Haushalte |
| CO2-Ersparnis | > 16 t |
| Anteil an der Anlage | 100 % |
Als Grundlage für die Berechnung der CO2 Ersparnis wird der ENTSO-E-Mix von 296 g/kWh herangezogen.
Grundlage der Haushaltsäquivalent-Berechnung ist der durchschnittliche Jahresverbrauch von 3500 kWh/Jahr.