Kennzahlen
Hier finden Sie alle interessanten Zahlen, Daten und Fakten die W.E.B betreffend: von den Finanzkennzahlen über die Daten zur W.E.B Aktie bis hin zu den Informationen rund um unsere sozialen und nachhaltigen Belange.
2021 in Zahlen
Umsatzerlöse
Konzernergebnis
Zeichnungsvolumen der Kapitalerhöhung
Finanzkennzahlen (MEUR) | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Umsatzerlöse | 88,4 | 85,5 | 104,2 | 106,2 | 113,6 | Operatives Ergebnis | 27,5 | 24,0 | 32,2 | 28,6 | 31,4 | Finanzergebnis | -8,4 | -10,1 | -10,4 | -8,6 | -9,3 | Ergebnis vor Ertragssteuern | 19,1 | 13,8 | 21,8 | 20,0 | 22,2 | Ergebnis nach Ertragssteuern | 15,9 | 10,6 | 16,5 | 15,5 | 17,1 | Ergebnis je Aktie (EUR) | 4,8 | 2,8 | 4,6 | 4,1 | 4,7 | Bilanzsumme | 510,4 | 550,2 | 627,5 | 610,3 | 672,9 | Eigenkapital | 124,3 | 140,7 | 150,3 | 150,0 | 182,2 | Eigenkapitalquote (%) | 24,4 | 25,6 | 24,0 | 24,6 | 27,0 | Cashflow aus dem operativen Bereich | 56,4 | 50,5 | 64,1 | 68,5 | 69,0 | Investitionen | 22,3 | 70,0 | 78,5 | 44,1 | 53,0 | Eigenkapitalrentabilität (%)) | 12,5 | 8,0 | 11,4 | 10,3 | 10,3 |
---|
Stromerzeugung (MWh) | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Windkraft | 991.599 | 949.253 | 1.186.684 | 1.272.488 | 1.207.399 | Photovoltaik | 13.642 | 19.046 | 21.833 | 22.450 | 23.302 | Wasserkraft | 6.177 | 6.138 | 6.739 | 7.196 | 6.627 | Stromerzeugung gesamt | 1.011.418 | 974.437 | 1.215.256 | 1.302.135 | 1.237.329 |
---|
Kraftwerke (Anzahl per 31.12.) | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Österreich | 130 | 137 | 138 | 142 | 147 | Deutschland | 53 | 53 | 48 | 48 | 48 | Frankreich | 33 | 39 | 39 | 44 | 44 | Kanada | 20 | 20 | 25 | 25 | 25 | Italien | 2 | 4 | 10 | 10 | 10 | Tschechische Republik | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | USA | 5 | 5 | 5 | 5 | 7 | Kraftwerke gesamt | 251 | 266 | 273 | 282 | 289 |
---|
-
Seit über 25 Jahren nachhaltige Energieerzeugung
-
574 MW installierte Leistung
-
Carbon Footprint 2021: 240 t CO2e
-
188 Mitarbeiter davon 37% Frauen
-
regional & international: 8 Länder, 2 Kontinente
Installierte Leistung (MW per 31.12.) | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Österreich | 207,5 | 228,4 | 230,1 | 230,9 | 243,6 | Frankreich | 63,2 | 84,8 | 84,8 | 102,8 | 102,8 | Deutschland | 97,7 | 96,3 | 99,7 | 99,7 | 99,7 | Kanada | 21,8 | 21,8 | 39,8 | 39,8 | 39,8 | Italien | 6,4 | 12,3 | 32,1 | 32,1 | 32,1 | USA | 9,1 | 9,1 | 9,1 | 9,1 | 16,6 | Tschechische Republik | 9,1 | 9,1 | 9,1 | 9,1 | 9,1 | Erzeugungskapazität gesamt | 414,9 | 461,8 | 504,6 | 523,5 | 543,7 |
---|
Kennzahlen zur W.E.B Aktie
ausgegebene Aktien
Grundkapital
6.900 Investoren, davon
Durchschnittspreis im Mehrjahresvergleich (EUR)* | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 1. Quartal | 98,62 | 92,63 | 69,05 | 56,06 | 42,52 | 2. Quartal | 104,98 | 88,31 | 73,83 | 59,18 | 43,64 | 3. Quartal | 105,65 | 90,49 | 83,19 | 62,09 | 43,39 | 4. Quartal | 142,87 | 92,82 | 103,17 | 67,28 | 47,16 |
---|
* Da die W.E.B-Aktie nicht börsenotiert ist, wird auch kein Kurs gebildet. Die hier dargestellten Durchschnittspreise werden aus den Transaktionen via Traderoom ermittelt. Die Werte wurden aufgrund des Aktiensplits 1:10 im Juni 2020 angepasst.
Dividende
Nachdem die Unternehmensgewinne in den ersten Jahren zur Gänze in den konstanten Ausbau geflossen sind, schüttet die W.E.B seit dem Geschäftsjahr 2010 Dividenden aus.
Geschäftsjahr | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | Dividende (EUR)* | 2,60 | 1,00 | 1,80 | 2,40 | 1,50 | 2,00 | 1,50 |
---|
* Die Werte wurden aufgrund des Aktiensplits 1:10 im Juni 2021 angepasst.
-
Österreichs größtes Bürgerbeteiligungsunternehmen
im Bereich Erneuerbare Energien
-
+24,6% Steigerung
des Jahresdurchschnittspreises der Aktie 2021
-
1170 neue Aktionäre 2021
43% davon durch die Kapitalerhöhung