Rechtlicher Hinweis
Diese Information ist Werbung, sie stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Anleihen erfolgt ausschlieĂlich aufgrund des dem KMG entsprechenden, von der FMA im Februar 2023 gebilligten Prospekts sowie allfĂ€lliger NachtrĂ€ge. Diese Unterlagen sind auf der Website anleihe2023.web.energy sowie am Firmensitz der WEB Windenergie AG kostenlos erhĂ€ltlich. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als BefĂŒrwortung der W.E.B Anleihe 2023 zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die W.E.B Anleihe 2023 zu investieren, vollends zu verstehen.
Die W.E.B ist ein Energiewendeunternehmen, angesiedelt im Waldviertel, mit Standorten in acht LĂ€ndern auf zwei Kontinenten. Energiewende bedeutet fĂŒr uns, dass wir unser gesamtes unternehmerisches Know-how dem Kampf gegen den Klimawandel widmen. Die Basis dafĂŒr war von Anfang an eine breite BĂŒrgerbeteiligung. Auf dieser Basis haben wir einiges erreicht: 265 Windkraftanlagen, 42 Photovoltaikanlagen und 3 Kleinwasserkraftwerke.
W.E.B Anleihe 2023
Die W.E.B verbindet seit Jahren erfolgreich Wirtschaftlichkeit mit Umweltbewusstsein. Die Mittel aus der W.E.B Anleihe 2023 sollen fĂŒr das weitere Wachstum und insbesondere fĂŒr die Entwicklung neuer Wind- und Sonnenkraftwerke verwendet werden. Damit bietet die W.E.B den Anleihezeichner:innen ein grĂŒnes Investment.
Die wichtigsten Daten zur W.E.B Anleihe 2023
Verzinsung: 4,5 % p.a. (vor Abzug der Kapitalertragssteuer)
Tilgung: JĂ€hrlich ein Zehntel des Nennwerts
Laufzeit: 10 Jahre
StĂŒckelung: EUR 1.000,-
Emissionskurs: 100 % (EUR 1.000,- Nominale)
ISIN: AT0WEB2310A6
Roadshows
Besuchen Sie unsere Roadshows und erfahren Sie mehr ĂŒber die ZukunftsplĂ€ne der WEB Windenergie AG â entweder bei Online- oder bei PrĂ€senzveranstaltungen.
News
Die WEB Windenergie AG
Energiewende bedeutet fĂŒr uns den vollstĂ€ndigen Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energiequellen. Unser Anspruch auf eine fĂŒhrende Rolle basiert auf den drei SĂ€ulen Projektentwicklung, Kraftwerksbetrieb und Stromvermarktung. Breite BĂŒrgerbeteiligung bildet das Fundament, auf dem diese SĂ€ulen aufbauen.
Sie haben noch Fragen?
Unser Team steht Ihnen telefonisch unter +43 2848 6336-20 sowie via E-Mail unter investor@web.energy gerne zur VerfĂŒgung, von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr.
Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen zu dieser Anleihe, zu Investmentmöglichkeiten und zur W.E.B allgemein, melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an.
Diese Information ist Werbung, sie stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Anleihen erfolgt ausschlieĂlich aufgrund des dem KMG entsprechenden, von der FMA im Februar 2023 gebilligten Prospekts sowie allfĂ€lliger NachtrĂ€ge. Diese Unterlagen sind auf dieser Website (anleihe2023.web.energy) sowie am Firmensitz der WEB Windenergie AG kostenlos erhĂ€ltlich. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als BefĂŒrwortung der W.E.B Anleihe 2023 zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die W.E.B Anleihe 2023 zu investieren, vollends zu verstehen.