WĂ€hlen Sie Ihr Land

ZustimmungserklÀrung

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind nicht zur Veröffentlichung oder Weitergabe außerhalb Österreichs oder Deutschlands in LĂ€nder, in denen eine solche Veröffentlichung gegen anwendbare Rechtsvorschriften verstoßen wĂŒrde, bestimmt und dĂŒrfen nicht an in diesen LĂ€ndern ansĂ€ssige Personen weitergegeben werden.
Die Benutzer dieser Website sind allein dafĂŒr verantwortlich, sich ĂŒber derartige BeschrĂ€nkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Diese Website ist Werbung und weder ein Prospekt noch ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der WEB Windenergie AG.
Ein öffentliches Angebot von Teilschuldverschreibungen der WEB Windenergie AG erfolgt ausschließlich in Österreich und Deutschland (das „Angebot“) an dort ansĂ€ssige Anleger auf Grundlage eines gemĂ€ĂŸ KMG und der Prospekt-Verordnung erstellten Prospekts, der von der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde am 27.2.2023 gebilligt, veröffentlicht und nach Deutschland notifiziert wurde sowie allfĂ€lliger NachtrĂ€ge dazu (zusammen der „Prospekt“). Der Prospekt wurde in elektronischer Form auf der Internetseite der Emittentin, anleihe2023.web.energy veröffentlicht. Im Zusammenhang mit dem Angebot der Teilschuldverschreibungen sind ausschließlich die Angaben im Prospekt verbindlich, die Angaben dieser Veröffentlichung sind unverbindlich. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als BefĂŒrwortung der W.E.B Anleihe 2023 zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die W.E.B Anleihe 2023 zu investieren, vollends zu verstehen.

Ich nehme dies zur Kenntnis und bestĂ€tige darĂŒber hinaus, dass ich:

  • mindestens 18 Jahre alt bin,
  • nicht entmĂŒndigt, ĂŒberschuldet, insolvent oder zahlungsunfĂ€hig bin und die Befugnis habe, rechtsverbindliche VertrĂ€ge abzuschließen,
  • meinen Wohnsitz in der Republik Österreich oder der Bundesrepublik Deutschland habe, keine US-Person bin und keinen Wohnsitz habe, StaatsbĂŒrger bin oder Sitz habe in geographischen Gebieten, die UN-, US-, EU- oder anderer souverĂ€ner LĂ€ndern Sanktionen oder Embargos unterliegen,
  • keine politisch exponierte Person („PEP“) bin.

Dies sind (a) natĂŒrliche Personen mit Wohnsitz in den USA, (b) Partnerschaften oder Gesellschaften, die nach US-Recht organisiert oder registriert sind, (c) NachlĂ€sse, die durch eine U.S. Person vollstreckt oder verwaltet werden, (d) TreuhandverhĂ€ltnisse, bei denen einer der TreuhĂ€nder eine U.S. Person ist, (e) Niederlassungen oder Zweigstellen einer auslĂ€ndischen Rechtspersönlichkeit in den USA, (f) Mandate (außer Erbschaften oder TreuhandverhĂ€ltnissen), die von einem HĂ€ndler oder anderen TreuhĂ€nder ohne Ermessensspielraum auf Rechnung oder zum wirtschaftlichen Vorteil einer U.S Person gefĂŒhrt werden oder Ă€hnliche Mandate, und (g) Partnerschaften oder Gesellschaften, wenn (i) diese in nach auslĂ€ndischem Recht organisiert oder gegrĂŒndet wurden und (ii) von einer U.S. Person vorrangig gegrĂŒndet wurde, um in Wertpapiere zu investieren, die nicht gemĂ€ĂŸ dem U.S. Securities Act von 1933 zugelassen sind, außer wenn sie von akkreditierten Investoren (gemĂ€ĂŸ Rule 501(a)) organisiert oder gegrĂŒndet wurde, die auch die EigentĂŒmer sind und die keine natĂŒrlichen Personen, NachlĂ€sse oder TreuhandverhĂ€ltnisse sind.  

 

[1] Dies sind (a) natĂŒrliche Personen mit Wohnsitz in den USA, (b) Partnerschaften oder Gesellschaften, die nach US-Recht organisiert oder registriert sind, (c) NachlĂ€sse, die durch eine U.S. Person vollstreckt oder verwaltet werden, (d) TreuhandverhĂ€ltnisse, bei denen einer der TreuhĂ€nder eine U.S. Person ist, (e) Niederlassungen oder Zweigstellen einer auslĂ€ndischen Rechtspersönlichkeit in den USA, (f) Mandate (außer Erbschaften oder TreuhandverhĂ€ltnissen), die von einem HĂ€ndler oder anderen TreuhĂ€nder ohne Ermessensspielraum auf Rechnung oder zum wirtschaftlichen Vorteil einer U.S Person gefĂŒhrt werden oder Ă€hnliche Mandate, und (g) Partnerschaften oder Gesellschaften, wenn (i) diese in nach auslĂ€ndischem Recht organisiert oder gegrĂŒndet wurden und (ii) von einer U.S. Person vorrangig gegrĂŒndet wurde, um in Wertpapiere zu investieren, die nicht gemĂ€ĂŸ dem U.S. Securities Act von 1933 zugelassen sind, außer wenn sie von akkreditierten Investoren (gemĂ€ĂŸ Rule 501(a)) organisiert oder gegrĂŒndet wurde, die auch die EigentĂŒmer sind und die keine natĂŒrlichen Personen, NachlĂ€sse oder TreuhandverhĂ€ltnisse sind.