Zwei Inbetriebnahmen, rund 1.000 MWh regionaler Sonnenstrom

11.2025 - Zurück zur Übersicht

In St. Valentin und Horn gehen W.E.B PV-Anlagen in Betrieb

PV-Carport bei Magna Powertrain Steyr

Am Standort von Magna Powertrain Engineering Center im niederösterreichischen St. Valentin wurde von der W.E.B ein neues PV-Carport mit einer Leistung von 615 kWp in Betrieb genommen. Die rund 2.700 m² große Anlage mit 1.352 Modulen versorgt die Prüfstände des Unternehmens, die rund um die Uhr in Betrieb sind, direkt mit Strom. Das bedeutet, dass der erzeugte Sonnenstrom zu 100 % vor Ort genutzt wird. Regionaler geht’s nicht! Nach Baubeginn im Juni, der Errichtung des Carports und der Montage der PV-Module, produziert die Anlage nun jährlich 681 MWh Sonnenstrom!

News aus dem Waldviertel: PV-Carport beim Autohaus Lehr in Horn in Betrieb

Mit Oktober ging ein weiteres PV-Carport Projekt der W.E.B in Betrieb. Die Anlage bei „Autohaus Lehr“ in Horn hat eine Leistung von 299 kWp und dient nicht nur der Stromerzeugung, sondern auch als Hagelschutz für Neu- und Gebrauchtwagen. Zusätzlich wurde am Standort die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge erweitert: Zwei 50-kW-Schnelllader und sechs 11-kW-Wallboxen von ELLA stehen nun für Kund:innen und Mitarbeitende bereit. Das PV-Carport wird jährlich rund 325 MWh sauberen Strom liefern und das für 25 Jahre!

Dieses Carport-Projekt verbindet gleich zwei Technologien, die zukunftsfähig sind: Elektromobilität und nachhaltigen regionalen Strom.

Auch bei den PV-Projekten in St. Valentin und Horn packten viele W.E.B-Mitarbeiter:innen tatkräftig mit an – von der Elektroinstallation bis zur finalen PV-Montage. Umso größer ist nun die gemeinsame Freude über die gelungene Inbetriebnahme beider Anlagen.