Wählen Sie Ihr Land

Windpark Spannberg IV nimmt Betrieb auf – Strom für 15.000 Haushalte

07.2025 - Zurück zur Übersicht

Im Juli 2025 hat der Windpark Spannberg IV in Niederösterreich offiziell den Vollbetrieb aufgenommen. Vier moderne Windkraftanlagen des Typs V162 des dänischen Herstellers Vestas erzeugen künftig mit einer Kapazität von 22,4 MW saubere Energie – genug, um rund 15.000 Haushalte zu versorgen.

Die Gesamtinvestition betrug 40 Millionen Euro, ein Teil davon wurde über die Anleihe 2024 finanziert.

Die feierliche Eröffnung fand im Beisein von Bürgermeister Sandro Kaufmann, Landtagsabgeordnetem René Lobner, dem Vorstand der W.E.B, dem Projekt- und Bauleitungsteam sowie über 300 Gästen statt. Die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Spannberg und der W.E.B war bei der Veranstaltung deutlich zu spüren – sowohl während des Festakts als auch in den vielen persönlichen Gesprächen.

Und es geht weiter: Ab 2027 startet die zweite Ausbauphase, in der sieben weitere Windräder errichtet werden. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für die Energiewende und die nachhaltige Stromerzeugung in der Region.

Impressionen