W.E.B-Produktionsergebnis September 2025

10.2025 - Zurück zur Übersicht

Wechselhafter Spätsommer – Monatsproduktion unter Plan

Die Monats-Gesamtproduktion kam mit 110.655 MWh unter dem geplanten Soll zu liegen.

Der heurige September zeigte sich meteorologisch widersprüchlich. Im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt, war dieser insgesamt wärmer und zu nass, jedoch mit deutlichen regionalen Unterschieden. So konnte aufgrund des dominierenden Hochdruckeinflusses die Sollproduktion in Österreich, Italien, Kanada sowie der USA nicht erreicht werden. Mehr Dynamik in den Luftmassen gab es in Deutschland, Frankreich und Tschechien. Dort wurde das Produktionssoll erfreulicherweise übertroffen.

In der PV-Sparte schlossen Österreich, Tschechien, Italien, Slowakei und die USA über Plan ab. Etwas bewölkter verlief das Wetter in Deutschland, wo das Planziel verfehlt wurde.

Die Technologien im Überblick:

Windenergie:

  • Gesamtproduktion: -13,7%
  • Bester Windpark relativ: Horni Rasnice +61,7%
  • Beste Windkraftanlage absolut: Kuhs RI 1.140 MWh

Sonnenenergie:

  • Gesamtproduktion: +10,6%
  • Bestes Kraftwerk relativ: Mobis I +21,1%

Produktionsverlauf bisher:

Produktionsergebnis der W.E.B im September: 110.655 MWh

Der Bericht bezieht sich auf W.E.B Bestandsanlagen.