Wählen Sie Ihr Land

W.E.B-Produktionsergebnis Juni 2025

07.2025 - Zurück zur Übersicht

Extrem warm und trocken – Monatsproduktion unter Plan

Die Monats-Gesamtproduktion kam mit 105.182 MWh unter dem geplanten Soll zu liegen.

Der heurige Juni war über weite Strecken vorwiegend durch Hochdruck beeinflusst und damit fast durchgehend sommerlich bis hochsommerlich. Tiefdrucksysteme gab es hingegen wenige, was sich auch in der Windstromproduktion negativ widerspiegelte. So konnte die Sollproduktion in Österreich, Frankreich und Italien nicht erreicht werden. Etwas mehr Dynamik in den Luftmassen gab es in Deutschland, Tschechien, Kanada und in den USA. Dort konnte das Produktionssoll übertroffen werden.

Das überdurchschnittlich hohe Temperaturniveau ging auch mit deutlich häufigerem Sonnenschein als üblich einher. Dadurch konnte die Planproduktion in der PV-Sparte in Österreich, Deutschland und Tschechien übertroffen werden. Eine Spur bewölkter verlief das Wetter in der USA und in Italien, wo das Planziel verfehlt wurde.

Die Technologien im Überblick:

Windenergie:

  • Gesamtproduktion: -1,4%
  • Bester Windpark relativ: Görmin +90,5%
  • Beste Windkraftanlage absolut: Albert 1.334 MWh

Sonnenenergie:

  • Gesamtproduktion: +15,1%
  • Bestes Kraftwerk relativ: Götzles +118,5%

Produktionsverlauf bisher:

Produktionsergebnis der W.E.B im Juni: 105.182 MWh

Der Bericht bezieht sich auf W.E.B Bestandsanlagen.