W.E.B-Produktionsergebnis Juli 2025

08.2025 - Zurück zur Übersicht

Kühl und niederschlagsreich – Monatsproduktion über Plan

Die Monats-Gesamtproduktion kam mit 113.162 MWh über dem geplanten Soll zu liegen.

Während der Monatsbeginn noch vielerorts unter einem Hochdruckeinfluss begonnen hatte, leitete eine Kaltfront sehr bald eine nachhaltige Wetterumstellung ein. Bis zum Monatsende sorgten mehrere Tiefdruckgebiete, mit nur kurzen Unterbrechungen, für unbeständiges Wetter in weiten Teilen Mitteleuropas. Die Planproduktion konnte dadurch in Österreich, Deutschland, Tschechien und auch in Kanada überschritten werden. Weniger Schwung in den Luftmassen gab es in Frankreich, Italien und an der Ostküste der USA. Dort konnte das Produktionssoll nicht erreicht werden.

Aufgrund des häufig trüben Wetters konnte die Planproduktion in der PV-Sparte in Deutschland, Tschechien und Italien nicht erreicht werden. Etwas sonniger verlief das Wetter in Österreich, Slowakei sowie der USA, wo die Sollproduktion überschritten werden konnte.

Die Technologien im Überblick:

Windenergie:

  • Gesamtproduktion: +4,0%
  • Bester Windpark relativ: Michelbach +138,6%
  • Beste Windkraftanlage absolut: Albert 1.199 MWh

Sonnenenergie:

  • Gesamtproduktion: +5,5%
  • Bestes Kraftwerk relativ: Groß Siegharts +87,3%

Produktionsverlauf bisher:

Produktionsergebnis der W.E.B im Juli: 113.162 MWh

Der Bericht bezieht sich auf W.E.B Bestandsanlagen.