W.E.B-Produktionsergebnis Februar 2017
03.2017 - ZurĂŒck zur Ăbersicht
Produktionssoll wurde aufgrund schwacher erster MonatshÀlfte nicht erreicht
Der Wind kam zwar in der zweiten MonatshĂ€lfte ordentlich in Schwung, konnte jedoch die ruhige erste MonatshĂ€lfte nicht mehr kompensieren. Die Gesamtproduktion von 82.975 MWh liegt unter den Erwartungen. Auslastungen von bis zu 85% (350 MW) gegen Ende des Monats wirkten wie Balsam, jedoch konnten die Monatsvorgaben in Ăsterreich, Tschechien und Deutschland nicht mehr erreicht werden. Frankreich und USA blieben nur knapp unter dem Soll und Kanada produzierte im Februar deutlich ĂŒber Plan.
In der PV-Sparte schnitten Ăsterreich und Italien unterdurchschnittlich ab, Tschechien deutlich positiv. In der Wasserkraftsparte schlossen Ăsterreich und Deutschland unter Plan ab.
Die Technologien im Ăberblick:
Windenergie:
- Gesamtproduktion: -13,0%
- Bester Windpark relativ: Saint Rose +49,6%
- Beste Windkraftanlage absolut: GLAUB RI 871 MWh
Sonnenenergie:
- Gesamtproduktion: -8,6%
- Bestes Kraftwerk relativ: Dobsice +6,6%
Wasserkraft:
- Gesamtproduktion: -46,5%
Produktionsverlauf bisher:
- Produktionsergebnis der W.E.B im Februar: 82.975 MWh
- Prozent der Jahresprognose: 17,58%