Erfolgreich ans Netz: Erste PV-Anlage der SLOWEB s.r.o. in der Slowakei

07.2025 - Zurück zur Übersicht

Mit dem Projekt PV Hlinik – feiert die W.E.B-Tochtergesellschaft SLOWEB s.r.o. ihre erste Photovoltaik-Anlage in der Slowakei, die am 11. Juli 2025 offiziell ans Netz ging.

Diese PV-Anlage in Hlink ist das erste erfolgreich realisierte Projekt der W.E.B Tochtergesellschaft SLOWEB s.r.o. in der Slowakei. Während des anspruchsvollen Abnahmeverfahrens wurde die PV-Anlage auch einer strengen Prüfung durch die nationale Arbeitsaufsichtsbehörde hinsichtlich der Arbeitssicherheit und des Betriebs unterzogen.

Die PV-Anlage besteht aus insgesamt 1.464 Modulen mit einer installierten Leistung von 560 kWp.

Energie für die Automobilindustrie

Das Projekt wurde im Rahmen eines Power-Purchase-Agreements (PPA) mit der Firma MWS Casting s.r.o. durchgeführt, die auf die Herstellung von Aluminiumgussteile für die Automobilindustrie spezialisiert ist und zur österreichischen MWS Industrieholding GmbH gehört. Rund 24 % des gesamten Stromverbrauchs dieses Unternehmens werden künftig durch die neue Photovoltaikanlage gedeckt.

Technische Eckdaten

Die Anlage kombiniert Dach- und Freiflächenmodule:

Dachanlage

  • 144 PV-Module Canadian Solar HiKu6-CS6R-410-MS
  • 1 Wechselrichter Huawei SUN2000-50KTL-M3

Freiflächenanlage

  • 1.320 PV-Module Canadian Solar HiKu-CS3L-380-MS
  • 3 Wechselrichter Huawei SUN2000-115KTL-M2
  • Freiflächenkonstruktion PEG®, JURCHEN TECHNOLOGY

Mit der PV-Anlage Hlinik setzt W.E.B gemeinsam mit SLOWEB s.r.o. einen wichtigen Meilenstein für die Energiewende in der Slowakei. Das Projekt zeigt, dass sich Durchhaltevermögen und höchste Qualitätsansprüche auszahlen – und liefert nun saubere Energie für die Produktion von Aluminiumgussteilen für die Automobilindustrie.