Das war die 18. ordentliche Hauptversammlung
05.2017 - ZurĂŒck zur Ăbersicht
Starkes Ausbau- und schwaches Windjahr 2016 im Vordergrund
Anderer Ort, gewohnte Einigkeit. Zahlreiche AktionÀre der W.E.B fanden sich im Vereinshaus Horn zur 18. ordentlichen Hauptversammlung ein, die kurz nach 15 Uhr vom Aufsichtsratsvorsitzenden Josef Schweighofer eröffnet wurde.
In ihrem Bericht blickten Frank Dumeier und Michael Trcka auf ein Jahr der Extreme zurĂŒck: Denn es war das stĂ€rkste Ausbaujahr der Geschichte des Unternehmens, aber gleichzeitig bot das Jahr 2016 auĂerordentlich wenig Wind. Trotzdem erreichte die W.E.B ein solides Ergebnis, was den Vorschlag einer Dividende von 15 EUR ermöglichte. NatĂŒrlich durfte auch ein Blick in die Zukunft nicht fehlen, denn einige vielversprechende Projekte befinden sich derzeit in der Planungs- und Bauphase, um den eingeschlagenen, erfolgreichen Weg der W.E.B fortzufĂŒhren.
Die anschlieĂende Fragerunde war wie gewohnt von groĂem Interesse geprĂ€gt; der Aufsichtsrat sowie der Vorstand der W.E.B standen dabei Rede und Antwort.
Im Anschluss fanden die Abstimmungen statt, unter anderem stimmten die AktionÀre dem Dividendenvorschlag von 15 EUR sowie einer SatzungsÀnderung zu.