This webpage is not available in English.
Zirka 73 % der im Haushalt verbrauchten Energie wird für die Raumheizung benötigt. Hier liegt ein enormes Einsparpotential. Denn jedes Grad an geringerer Raumtemperatur spart bis zu 6 % Energie ein.
Energiespar-Tipps Raumheizung
Nicht auf der ganzen Welt ist das Lebensmittel Wasser so selbstverständlich wie in Österreich. Folgende Richtlinien helfen, die Ressource Erde zu schonen und auch Kosten einzusparen.
Wasserspar-Tipps
Bei keinen Haushaltsgeräten kann so viel Strom eingespart werden wie bei Kühl- und Gefrierschränken. 16 % des durchschnittlichen Stromverbrauchs eines Haushaltes wird durch diese verursacht. Speziell bei den Kühl- und Gefriergeräten übersteigen die Betriebskosten schnell die Investitionskosten , daher ist auf eine hohe Energieeffizienzklasse (A+++) und die richtige Handhabung zu achten.
Energiespar-Tipps bei Kühl- und Gefriergeräten
Elf Prozent der Stromkosten eines durchschnittlichen Haushalts werden durch die Beleuchtung erzeugt. Doch wie kann jeder Haushalt seine Stromkosten für Beleuchtung reduzieren?
Energiespar-Tipps bei der Beleuchtung
Acht Prozent der verbrauchten elektrischen Energie der Haushalte entfällt auf das Kochen und Backen. Induktionsherdplatten erreichen die notwendigen Temperaturen schnell und zeichnen sich so durch bis zu 50 % kürzere Kochzeiten aus.
Tipps zum Energiesparen im Bereich Kochen und Backen:
Auch Spezialgeräte helfen Energie zu sparen. Dazu zählen:
Die Nutzung von Energiesparprogrammen wie Eco, Spar, Intelligent hilft bei der Einsparung von Energie. Auch Automatikprogramme stellen sich je nach Anforderungen ein und sind daher energieeffizienter.
Spülmaschinen und Waschmaschinen, die direkt an dem Warmwasseranschluss angeschlossen sind sparen bei einer effizienten Wasseraufbereitung zusätzlich Energie.
Verwenden Sie Eco Programme und benutzen Sie diese nur bei voller Auslastung und verzichten Sie auch auf Vorwäsche.
Trocknen Sie ihre Wäsche auf der Wäscheleine. Wenn diese Möglichkeit jedoch nicht besteht sind Trockner mit Wärmepumpe vorzuziehen, da diese energieeffizient sind und die Effizienzklasse A erreichen. Durch die Verwendung von Trocknerkugeln kann zusätzlich Energie eingespart werden.
Was ist im Alltag sonst noch hinsichtlich Energiesparen zu beachten?
Tipp: Mit dem W.E.B-Grünstrom exclusive Tarif belohnt die W.E.B Stromsparer. Je weniger Strom Sie verbrauchen, desto günstiger wird im Vergleich die einzelne Kilowattstunde Strom.